|  |  |  | Manfred Allner Diplomlehrer und Autor 
 |  | 
| 
 |  | |||
| Porträt | Veröffentlichungen Wie im „Porträt“ bereits erwähnt, bin ich seit 2004
  freischaffender Autor. Im gegenseitigen Einvernehmen beendet wurde 2016 die
  Zusammenarbeit mit School-Scout, dem Internet-Anbieter für
  Unterrichtsmaterialien. Dadurch kann ich mich stärker auf meine Tätigkeit als
  Autor von Gedichten und Kurzprosa konzentrieren. Beispiele finden sich hier
  auf der Homepage. 
 
 Interessant für Schüler/-innen und Lehrer/-innen dürfte auch
  das sorgfältig ausgewählte umfangreiche Bildmaterial sein. Anregungen für die
  kreative Beschäftigung mit Borcherts Werk gibt die "Geschichte nach
  einer Geschichte" der ehemaligen Hamburger Schülerin Demet Catalyürek
  "Der Schallplattenspieler".  ISBN-13: 978-3-14-022341-6 Das Cover zeigt die neueste Ausgabe. Daneben gibt es noch zwei
  ältere Ausgaben. Im Engelsdorfer Verlag Leipzig erschien kurz vor Weihnachten 2011 mein
  erster Gedichtband „Umarmungsnah – unendlich fern“ und im Oktober 2012 der
  Band „Apfelbäumchen pflanzen“ (Co-Autorin Viola Döcke). 
 "Draußen vor der Tür" ist bei verschiedenen
  Anbietern/Verlagen erhältlich, z. B.: Im Engelsdorfer Verlag Leipzig erschienen kurz vor Weihnachten
  2011 das Werk "Umarmungsnah – unendlich fern" und im Oktober 2012
  das Gemeinschaftswerk "Apfelbäumchen pflanzen". 
 Umarmungsnah –
  unendlich fern. Gedichte    
  Apfelbäumchen pflanzen. Gedichte Diese Bände sind nach wie vor bei
  folgenden Anbietern erhältlich: Weitere Veröffentlichungen finden sich in
  verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften sowie in einer Reihe von
  Anthologien, z. B. • Twitter-Lyrik 3, BoD/literaturcafe.de, Norderstedt
  2011  • Frankfurter Bibliothek 2011, 2012, 2013, 2014,
  2015,    2016, 2018 • Das Gedicht lebt, R.G.Fischer
  Verlag, Frankfurt/Main 2014 • Im Zaubergarten der Worte, R.G.Fischer Verlag,   
  Frankfurt/Main 2016 Zur Leipziger
  Buchmesse 2017 erschien mein dritter Gedichtband unter dem Titel
  „Hoffnungsvoll unbeirrbar“, ebenfalls im Engelsdorfer Verlag Leipzig. Ein
  Inhaltsverzeichnis ist abrufbar über  https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QY4UU45RUKQHFFHFCCYL32FIEKHVLZCJ Der Gedichtband kann
  bei etwa 20 Anbietern bezogen werden: 
 |  | ||
| 
 |  | |||
|  |  | |||